Zum Inhalt springen
Startseite » BAFA – Fördermittelbeantragung

BAFA – Fördermittelbeantragung

VOR der Baumaßnahme

  1. Angebote einholen und Energieeffizienz-Experten beauftragen
  2. Als Ihre EEE erstelle ich die technische Projektbeschreibung („TPB-ID“) und stelle als Ihre Bevollmächtigte den BAFA-Antrag
  3. Bei erfolgreicher Prüfung wird ein Zuwendungsbescheid vergeben (Höhe der Förderung sowie Bewilligungszeitraum (i.d.R. 9 Monate)
  4. Nun folgt die Auftragsvergabe / der Vertragsabschluss und die Umsetzung der Maßnahme

NACH der Baumaßnahme

Nun geht es um den Verwendungsnachweis. Dieser muss innerhalb des Bewilligungszeitraumes hochgeladen werden.

  1. Als Ihre EEE erstelle ich den technischen Projektnachweis zur Mitteilung („TPN-ID“) sowie die „Verwendungsnachweiserklärung“
  2. Hierfür benätige ich Nachweisunterlagen (z.B. Rechnung, Fachunternehmererklärung, ggf. weitere Nachweise).
  3. Nun prüft das BAFA alle Dokumente. Fällt die Prüfung positiver aus, erstellt das BAFA den Festsetzungsbescheid, sendet diesen per Post zu und zahlt den gewährten Zuschuss aus.

Hilfreiche Links / weitere Inforamtionen

Informationen zur Antragstellung (Publikationen, Formulare,…):
https://www.bafa.de/DE/Energie/Effiziente_Gebaeude/Informationen_fuer_Antragstellende/informationen_fuer_antragstellende_node.html

BAFA-Portal:
https://fms.portal.bafa.de/

Antragsformular:
https://fms.bafa.de/BafaFrame/begem2

Merkblatt Antragstellung Bafa:
https://www.bafa.de/SharedDocs/Downloads/DE/Energie/beg_merkblatt_allgemein_antragstellung.pdf?__blob=publicationFile&v=2

Checkliste Antragstellung:
https://www.bafa.de/SharedDocs/Downloads/DE/Energie/ee_merkblatt_checkliste_antragstellung.pdf?__blob=publicationFile&v=2